Historie

1957
Am 05. Mai gründete Hans Niehaus die Firma HAN-Bürogeräte als Gewerbebetrieb in Bielefeld und begann zunächst mit zwei Mitarbeitern die Herstellung von Briefablagen aus Holz. Rasch kamen Holzkarteikästen hinzu.
1961
Das erste Firmengebäude entstand und löste damit die provisorische Fertigungsstätte in Bielefeld ab. Mitte der 60er-Jahre beschäftigte Hans Niehaus bereits 10 Mitarbeiter in Produktion und Verwaltung.

1970
Das Unternehmen unterhielt inzwischen 6 Auslieferungsläger in Deutschland mit entsprechenden Handelsvertretungen.

1972
Fing die Produktion der Holzkarteikästen in Griechenland an. Aus Dänemark nahm der Vertrieb der Kunststoffkarteikästen seinen Anfang. Zu diesem Zeitpunkt wurden schon 60 Mitarbeiter beschäftigt.

1975
Startete der Handel der Kunststoffkarteikästen aus Österreich.

1980
Das Verwaltungsgebäude und der Versand in Herford wurden gebaut. Eine weitere Produktionsstätte für HAN-Karteischränke in Verl bei Gütersloh wurde fertiggestellt. Das eigene HAN-Auslieferungslager bei Frankfurt wurde errichtet.
1981
Die Verwaltung zog von Bielefeld nach Herford.
1984
Die eigene Kunststoffproduktion der Briefablagen, Papierkörben und Büro-Sets begann mit eigenen Kunststoffspritzguss-Maschinen. Für diese ersten Produktionen erhielt HAN sogleich mehrere Designauszeichnungen.

1985
Die Ausweitung der Kunststoffverarbeitung auf eine Vielzahl von Ablage- und Archivierungsartikeln für das Büro war deutlich. Über 50 neue Artikel wurden designed und produziert.
1988
Die Kunststofffertigung in Herford wurde mit der Halle 2 erweitert.
Ein weiterer Bauabschnitt Halle 3 als Erweiterung des Lagers und Versands wurde abgeschlossen.
1991
Der Generationswechsel: Ralf Niehaus übernahm die Geschäftsführung von Hans Niehaus.
1995
Bau eines hochmodernen Versandzentrums mit 9.000 Palettenplätzen am Firmenstandort Herford. Die französische Vertriebsgesellschaft HAN France wurde gegründet.
1996
Gründung der englischen Vertriebsgesellschaft HAN UK.
2001
Ausweitung der Export Aktivitäten: Start der eigenen Kunststoffproduktion in Moskau.
2006
HAN setzt Zeichen - gerade weil "Öko" bei uns kein Trend, sondern Standard ist. Schon lange erfüllen wir das Wort Umweltschutz mit Leben. Für das HAN KARMA-Programm werden Post Consumer Materialien (bereits benutzte Kunststoffprodukte) verarbeitet.
Ausgezeichnet mit dem Umweltzertifikat: DER BLAUE ENGEL. Innovatives, attraktives Design in höchster Qualität.
2007
HAN feiert sein 50. Firmenjubiläum. 50 Jahre Erfahrung = hochqualifizierte Mitarbeiter, außergewöhnliche Ideen, einen hohen Designanspruch und modernste Fertigungstechniken.
Kurz: Ein starkes Team und Qualität aus Tradition für innovative, formschöne und vielfach prämierte Produkte!

2010
HAN Schubladenbox i-Box wird mit 5 Designpreisen ausgezeichnet.


2016
HAN wurde für seine herausragende Markenarbeit im Bereich Redesign der Marke prämiert. Wir sind stolz über diese besondere Auszeichnung, die unser Unternehmen seit Jahren in der klaren und erfolgreichen Markenpolitik bestätigt. Ein weiterer hervorragender Beweis für unsere stringente Markenarbeit sind die weiteren Produktdesignauszeichnungen in verschiedenen Sparten.


2019
Mit dem neu geschaffenem ALLISON Konzept antworten wir auf eine gesellschaftliche Entwicklung, die die zunehmend ineinanderfließende Arbeits- und Privatwelt zu einem Ganzen beschreibt. „Ich arbeite, wie ich lebe und ich lebe, wie ich arbeite“ ist ein Statement, dem wir uns annehmen und durch neue Visionen und Trends in unsere Produktentwicklung einfließen lassen.
Heute
sind wir ein Unternehmen mit 70 Mitarbeitern, die unsere vertrauensvolle Marke innovativ vorantreiben. Ein Vollsortimenter mit über 1.000 innovativen, designorientierten Qualitätsprodukten für Schule, Office und Home.